WUNDERBARE TRADITION AUS DEN ALPEN
Die warmen, bequemen Sitznischen mit Zirbenlocken oder würzigem Alpenheu sind eine Wohltat für den Rücken und haben eine Vielzahl an positiven Wirkungen auf die Gesundheit.
Das Heubad ist eine altbewährte Tradition aus den Alpen. Mit dem Zirbenlounger und dem Kraxenofen® hat Kurland eine moderne Spa-Anwendung daraus gemacht. Sobald der Gast in den beheizten Sitzen Platz nimmt, beginnt warmer Kräuterdunst oder Zirbendampf langsam aufzusteigen und entspannt dabei den gesamten Rücken. Auch die Beckenmuskulatur wird sanft überwärmt. Um die Wirkung des Alpenheus und der Zirbenlocken gezielt in die Rücken- und Nackenregion zu führen, wird der Gast mit einer Art „Umhang“ bedeckt.
Die im Heu enthaltenen ätherischen Öle – die so genannten Cumarine – haben eine wohltuende, vitalisierende Wirkung und befreien die Atemwege. Zirbe hingegen sorgt für innere Ruhe, verbessert die körperliche und mentale Belastbarkeit, ist gut bei Konzentrationsproblemen und Verspannungen und kann den guten Schlaf fördern.
Die einfache Handhabung macht den Zirbenlounger und den Kraxenofen® zu einem interessanten und wertvollen Spa-Produkt.